SDG-Award

SDG-Summit in New York

Anlässlich der UN-Generalversammlung mit SDG-Tagen verkündete der UNIDO Generaldirektor Dr. Gerd Müller in New York die Kooperation mit dem Senat der Wirtschaft beim German SDG-Award.

WAS SIND DIE SDGs?

Die Sustainable Development Goals (kurz SDGs) sind die 17 UN Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der globalen Gesellschaft und Wirtschaft. Die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 sollen dazu beitragen, dass zukünftig zehn Milliarden Menschen ohne Hunger, friedlich und in Sicherheit und Wohlstand zusammenleben können. Dazu zählt insbesondere die Beachtung von Klima- und Umweltschutz, der Kampf gegen Armut und Hunger in der Welt und die Förderung von Gesundheit, Gerechtigkeit und Bildung. Mit dem SDG-Award tragen der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO dazu bei, die Sustainable Development Goals (SDGs) bekannter und sichtbarer zu machen.

NOCH EIN AWARD?

BEKANNTHEIT,
SICHTBARKEIT UND BEDEUTUNG
DER SDGs UND DERJENIGEN,
DIE DIE SDGs BEREITS
UMSETZEN, STEIGERN.

WAS IST DER GERMAN SDG-AWARD?

Der German SDG Award ehrt Pioniere, die einen vorbildlichen Teil zur Erfüllung des Zielsystems der SDGs leisten und macht ihre vorbildhaften, wirksamen Projekte und Aktivitäten einem breiteren Publikum bekannt. Neben der Anerkennung der Preisträger steht auch die gesamtgesellschaftliche Verankerung der Ziele der SDGs im Vordergrund. Der German SDG Award 2023 richtet sich an Pioniere, die hauptsächlich in Deutschland oder aus Deutschland heraus aktiv sind.

Der German SDG Award 2023 wird in drei Kategorien vergeben:

Preisträgerinnen & Preisträger des German SDG-Awards 2022

WAS IST DER UNIDO INNOVATION AWARD?

Erstmals wird darüber hinaus der UNIDO Innovation Award vergeben. Die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO), vertreten durch den Generaldirektor Dr. Gerd Müller, zeichnet Bewerber mit dem UNIDO Innovation Award aus. Der UNIDO Innovation Award richtet sich an Unternehmen und Städte im In- und Ausland, die hauptsächlich international aktiv sind. Akteure, die einen maßgeblichen Beitrag zu einer nachhaltigen industriellen Entwicklung leisten und eine globale Wirkung entfalten sowie internationale Synergien erzeugen, werden mit dem UNIDO Innovation Award geehrt.

Der UNIDO Innovation Award wird in zwei Kategorien vergeben:

Inwieweit wurden die im Jahre 2015 gesetzten Ziele bisher erfolgreich vorangetrieben? Es ist Halbzeit auf dem Weg bis 2030 und nie gab es mehr Handlungsbedarf, die Sicherung und Befriedigung der elementaren Grundbedürfnisse ebenso wie Klima- und Umweltschutz gleichberechtigt zu verbessern. Mit der Initiative des German SDG-Awards und des UNIDO Innovation Awards möchten wir Ideen und lösungsorientierte Impulse als Ansporn für Lösungen herausstellen, um Herausforderungen gemeinsam erfolgreich anzugehen und umzusetzen.

Der German SDG-Award und der UNIDO Innovation Award sind frei von: